• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Callcenterjobs.eu
  • Home
  • Jobs anzeigen
  • Themen
  • Job inserieren
Home // Themen

Call-Center

Zwei Frauen und ein Mann nebeneinander sitzend im Callcenter mit Headsets vor Bildschirmen
Mitarbeiter in einem Callcenter / Bild: Bojan89

Als Callcenter (auch Call-Center geschrieben) werden spezialisierte Dienstleister oder Abteilungen innerhalb von Unternehmen bezeichnet, die telefonisch, aber auch schriftlich oder per Video mit Interessenten, Kunden, Nutzern oder Mitarbeitern im Dialog stehen.
 
Wird ein Callcenter als eigene Abteilung innerhalb eines Unternehmens betrieben, ist die Rede von einem Inhouse-Callcenter. Callcenter-Dienstleister, die für andere Unternehmen tätig sind, nennt man zur Differenzierung externe Callcenter.

Eine weitere maßgebliche Klassifizierung stellt hierbei die initiale Kommunikationsrichtung dar. Geht der Erstkontakt aktiv vom Callcenter aus, spricht man von Outbound, bzw. von einem Outbound-Callcenter. Wird hingegen das Callcenter von extern kontaktiert, handelt es sich um ein Inbound-Callcenter, die Arbeitsweise wird dann kurz als Inbound bezeichnet.

In Callcentern werden eine Reihe von Dienstleistungen abgewickelt. Diese gehen von Informationsdiensten und Kundenservice, über Beratung und Verkauf/Vertrieb, bis hin zur Marktforschung. Daneben gibt es noch weitere Tätigkeitsfelder. Callcenter-Dienstleistungen werden mittlerweile von nahezu jeder Branche in Anspruch genommen.

Das Callcenter selbst kann ein normaler Büroraum mit ein paar Mitarbeitern sein, ist aber in den meisten Fällen ein Großraumbüro mit vielen Einzelarbeitsplätzen, die akustisch abgetrennt sind. Jeder Arbeitsplatz ist mit Computer, Headset und Telefon ausgestattet. Die hier beschäftigten Mitarbeiter werden als Callcenter-Agenten bezeichnet.

Durch moderne Telekommunikations- und schnelle Internet-Technologien spielt der Standort eines Callcenters nur noch eine untergeordnete Rolle. Speziell bei Telefon- oder Videokontakten ist für den Dialogpartner nicht erkenn- oder merkbar, ob sich ein Callcenter in Deutschland, Irland oder auf Teneriffa befindet. Für den schriftlichen Kontakt ist der Standort völlig unerheblich. Lediglich die Arbeitszeiten des Callcenters spielen eine Rolle, was die Erreichbarkeit und die Reaktionszeit betrifft.

Callcenter werden auch als Dialogcenter oder als Contact Center bezeichnet. Die Schreibweise ist mit Bindestrich (Call-Center) wie auch ohne (Callcenter) zulässig.

Der Beitrag ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht geschlechtsneutral formuliert. Er bezieht sich aber grundsätzlich auf alle Geschlechter und richtet sich an alle Leser/innen.

–  Artikel teilen  –

Primary Sidebar

Michael – Redakteur callcenterjobs.eu

Über den Autor

Michael hat ganz ursprünglich mal als Surflehrer auf Teneriffa gearbeitet. Als die Surfschule, bei der er angestellt war, schließen musste, fand er keinen neuen Job als Surflehrer. Da er aber auf der Kanareninsel bleiben wollte, hat er dort in einem deutschen Callcenter angeheuert. Michael kann gut mit Menschen, weshalb er im Vertrieb recht erfolgreich ist. Mittlerweile lebt er auf Mallorca und arbeitet als Projektleiter in einem Callcenter in Palma… ohne Sonne geht’s einfach nicht :)

Premium-Jobs

Commerz Direktservice GmbH

Mitarbeiter (m/w/d) Softwaretests im Kundencenter der Commerzbank // Commerz Direktservice GmbH

Duisburg

velia.net Internetdienste GmbH

Technischer Kundenbetreuer (m/w/d) – remote // velia.net Internetdienste GmbH

deutschlandweit remote oder am Standort Hanau

Weitere Themen

// alle Themen »
Drei Würfel nebeneinander auf einem Tisch, die ersten beide zeigen B und 2, der dritte wird mit Daumen und Zeigefinger von B auf C gedreht

Was ist der Unterschied zwischen B2B und B2C?

In vielen Stellenangeboten für Callcenter-Jobs sind die Abkürzungen B2B bzw. B2C zu lesen. Aber was bedeuten die und was ist der Unterschied?

Kabelgebundener Kopfhörer mit Mikrofon auf weißer Tischplatte

Headsets fürs Call-Center

Ein zwischen Kopf und Schulter eingeklemmter Telefonhörer ist auf Dauer nicht sonderlich angenehm und schon gar nicht ergonomisch – daher für [...]

Bunte Sprechblasen mit Grußformeln in verschiedenen Sprachen

Sprachniveau und -kenntnisse

Da man als Callcenter-Agent Aushängeschild und oft erster Ansprechpartner eines Unternehmens oder einer Institution ist, sind für die Tätigkeit [...]

Callcenterjobs.eu

Themen

  • Call-Center-Job im Home-Office
  • Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Dialogmarketing
  • Übergangsjob im Call-Center
  • Arbeiten im Customer-Service-Center
  • Was ist der Unterschied zwischen B2B und B2C?

Intern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • AGB

Links

  • Über Callcenterjobs.eu
  • Referenzen / Kunden
  • Job inserieren
  • Alle Jobs anzeigen
  • Job-Newsletter
  • FAQ