• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Callcenterjobs.eu – Stellenangebote im Callcenter
  • Home
  • Jobs anzeigen
  • Themen
  • Job inserieren
Home // Themen

Mindestlohn im Call-Center

Der Mindestlohn wird regelmäßig angehoben
Auch für Callcenter gilt der Mindestlohn, der zum 1.1.2021 angehoben wurde / Bild: AndreyPopov

12 Euro pro Stunde beträgt der aktuelle Mindestlohn seit dem 1.10.2022. Hierbei handelt es sich um den zu versteuernden Bruttolohn.

Der Mindestlohn gilt flächendeckend, also für das gesamte Bundesgebiet, und für alle Anstellungsformen – für Tätigkeiten in Vollzeit und in Teilzeit wie auch für geringfügige Beschäftigungen, sog. Minijobs, bei denen die Verdienstgrenze, ebenfalls seit dem 1.10.2022, bei 520 Euro im Monat liegt.

Entwicklung des Mindestlohns

Seit der Einführung im Jahr 2015 ist der Mindestlohn in Deutschland bis heute in mehreren Stufen angehoben worden:

  • 1.1.2015: 8,50 Euro (Einführung)
  • 1.1.2017: 8,84 Euro
  • 1.1.2019: 9,19 Euro
  • 1.1.2020: 9,35 Euro
  • 1.1.2021: 9,50 Euro
  • 1.7.2021: 9,60 Euro
  • 1.1.2022: 9,82 Euro
  • 1.7.2022: 10,45 Euro
  • 1.10.2022: 12,00 Euro
Entwicklung des Mindestlohns in Deutschland 2015 – 2022 / Bild: Graphic Dept.

Die nächste Anpassung des Mindestlohns ist für 2024 geplant, um auch hier wieder Faktoren wie Inflationsrate, steigende Lebenshaltungs­kosten etc. auszugleichen.

Mindestvergütung für Auszubildende

Seit 2020 haben auch Auszubildende (z.B. Kaufmann/-frau für Dialog­marketing) – unabhängig vom Mindestlohn – einen Anspruch auf eine Mindestvergütung, die durch das Berufsbildungsgesetz gesichert wird.

Der Beitrag ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht geschlechtsneutral formuliert. Er bezieht sich aber grundsätzlich auf alle Geschlechter und richtet sich an alle Leser/innen.

–  Artikel teilen  –

Primary Sidebar

Barbara – Redakteurin callcenterjobs.eu

Über die Autorin

Barbara kennt sich gut in der Branche aus. Sie hat sechs Jahre zunächst als Agentin, und später als Teamleiterin in zwei großen Callcentern im Ruhrgebiet gearbeitet. Mit Ihrem Gespür und Verhandlungsgeschick ist Vertrieb genau ihr Ding. Als Mutter von zwei Kindern macht Barbara heute ihre Outbound-Calls vom Home-Office aus.

Premium-Jobs

gkk Bremen GmbH

Call Center Agent*in Inbound für eine Direktbank // gkk Bremen GmbH

Bremen

gkk Hannover GmbH

1st Level Support im Dialog Center // gkk Hannover GmbH

Hannover

DAT Deutsche Aufzugstechnik GmbH

Service Assistenz T-Desk (m/w/d) Baden-Baden // DAT Deutsche Aufzugstechnik GmbH

Baden-Baden

Weitere Themen

// alle Themen »
Callcenter-Agent mit Hörer am Ohr vor zwei Bildschirmen

Was ist ein Follow-up-Anruf?

Follow-up-Anrufe dienen dem gezielten Nachfassen von Marketing-Aktivitäten wie Post- oder E-Mailings beim jeweiligen Empfänger und sind eine [...]

Quereinsteiger im Callcenter

Als Quereinsteiger im Call-Center arbeiten

In Stellenanzeigen von Call Centern ist öfter die Rede davon, dass explizit Quereinsteiger gesucht werden. Und tatsächlich ist es so, dass man als [...]

Junger Mann mit Telefonhörer am Ohr hinter zwei Bildschirmen im Callcenter

Nebenjob bzw. Minijob als Call-Center-Agent

Da für manche Tätigkeitfelder im Callcenter keine tiefgehenden fachlichen Kenntnisse erforderlich sind, kann man sich recht schnell einarbeiten. [...]

Callcenterjobs.eu – Stellenangebote im Callcenter

Themen

  • Mindestlohn im Call-Center
  • Als Quereinsteiger im Call-Center arbeiten
  • Was sind Split-Schichten?
  • Call-Center-Job im Home-Office
  • Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Dialogmarketing

Intern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Links

  • Über Callcenterjobs.eu
  • Referenzen / Kunden
  • Job inserieren
  • Alle Jobs anzeigen
  • Job-Newsletter
  • FAQ