• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Callcenterjobs.eu
  • Home
  • Jobs anzeigen
  • Themen
  • Job inserieren
Home // Themen

Callcenter oder Call-Center – wie schreibt man das richtig?

Smartphone mit Screenshot von duden.de
Der Duden empfiehlt die Schreibweise “Callcenter”. / Screenshot: duden.de

Sowohl Callcenter als auch Call-Center ist gemäß Duden richtig – beide Schreibweisen sind somit erlaubt. Empfohlen wird hier die zusammengesetzte Variante Callcenter.
 
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Callcenters schreiben sich folglich Callcenteragentin bzw. Callcenteragent, wobei auch hier die jeweilige Schreibung mit Bindestrich absolut korrekt ist, also Call-Center-Agentin bzw. Call-Center-Agent.

Gleiches gilt für Callcenterjobs und Call-Center-Jobs.

Getrennt und ohne Bindestrich schreibt man es im Englischen: Call Centre (britisches Englisch) oder Call Center (amerikanisches Englisch).

Der Beitrag ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht geschlechtsneutral formuliert. Er bezieht sich aber grundsätzlich auf alle Geschlechter und richtet sich an alle Leser/innen.

–  Artikel teilen  –

Primary Sidebar

Premium-Jobs

Commerz Direktservice GmbH

Mitarbeiter (m/w/d) Softwaretests im Kundencenter der Commerzbank // Commerz Direktservice GmbH

Duisburg

Dr. Klein Privatkunden AG

Privatkundenberater Ratenkredite (w/m/d) // Dr. Klein Privatkunden AG

Hamburg

velia.net Internetdienste GmbH

Technischer Kundenbetreuer (m/w/d) – remote // velia.net Internetdienste GmbH

deutschlandweit remote oder am Standort Hanau

Loft Film GmbH

[Junior] Sales Manager [München] // Loft Film GmbH

München

Weitere Themen

// alle Themen »
Mehrere Mitarbeiter im Callcenter vor Bildschirmen

Arbeiten als Call-Center-Agent

Als Callcenter-Agent telefonierst du für ein Unternehmen oder eine Institution mit Interessenten, potenziellen Kunden, Bestandskunden oder [...]

Bebarteter Mann im karierten Hemd sitzt mit Headset auf dem Kopf vor Computer und schaut lächelnd über seine rechte Schulter zum Betrachter.

Übergangsjob im Call-Center

Wer im Leerlauf zwischen zwei Beschäftigungen Geld verdienen will oder muss, hat gute Chancen übergangsweise einen Job im Callcenter zu finden.

Kabelgebundener Kopfhörer mit Mikrofon auf weißer Tischplatte

Headsets fürs Call-Center

Ein zwischen Kopf und Schulter eingeklemmter Telefonhörer ist auf Dauer nicht sonderlich angenehm und schon gar nicht ergonomisch – daher für [...]

Callcenterjobs.eu

Themen

  • Call-Center-Job im Home-Office
  • Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Dialogmarketing
  • Übergangsjob im Call-Center
  • Arbeiten im Customer-Service-Center
  • Was ist der Unterschied zwischen B2B und B2C?

Intern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • AGB

Links

  • Über Callcenterjobs.eu
  • Referenzen / Kunden
  • Job inserieren
  • Alle Jobs anzeigen
  • Job-Newsletter
  • FAQ