• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Callcenterjobs.eu – Stellenangebote im Callcenter
  • Home
  • Jobs anzeigen
  • Themen
  • Job inserieren
Home // Themen

Callcenter oder Call-Center – wie schreibt man das richtig?

Smartphone mit Screenshot von duden.de
Der Duden empfiehlt die Schreibweise „Callcenter“. / Screenshot: duden.de

Sowohl Callcenter als auch Call-Center ist gemäß Duden richtig – beide Schreibweisen sind somit erlaubt. Empfohlen wird hier die zusammengesetzte Variante Callcenter.
 
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Callcenters schreiben sich folglich Callcenteragentin bzw. Callcenteragent, wobei auch hier die jeweilige Schreibung mit Bindestrich absolut korrekt ist, also Call-Center-Agentin bzw. Call-Center-Agent.

Gleiches gilt für Callcenterjobs und Call-Center-Jobs.

Getrennt und ohne Bindestrich schreibt man es im Englischen: Call Centre (britisches Englisch) oder Call Center (amerikanisches Englisch).

Der Beitrag ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht geschlechtsneutral formuliert. Er bezieht sich aber grundsätzlich auf alle Geschlechter und richtet sich an alle Leser/innen.

–  Artikel teilen  –

Primary Sidebar

Premium-Jobs

gkk Bremen GmbH

Call Center Agent*in Inbound für eine Direktbank // gkk Bremen GmbH

Bremen

trendtours Touristik GmbH

Teamleiter Dienstleistersteuerung und Servicequalität (m/w/d) // trendtours Touristik GmbH

Eschborn

DAT Deutsche Aufzugstechnik GmbH

Service Assistenz T-Desk (m/w/d) Baden-Baden // DAT Deutsche Aufzugstechnik GmbH

Baden-Baden

gkk DialogGroup GmbH

Call Center Agent*in telefonischer Kundenservice im Beautybereich für L’Oréal // gkk DialogGroup GmbH

Frankfurt am Main

gkk Hannover GmbH

Call Center Agent*in Inbound für eine Direktbank #Kundenglücklichmacher*in // gkk Hannover GmbH

Hannover

gkk Hannover GmbH

1st Level Support im Dialog Center // gkk Hannover GmbH

Hannover

gkk DialogGroup GmbH

Personaleinsatzplaner*in – Tagessteuerung & Forecast in Frankfurt #Kundenglücklichmacher*in // gkk DialogGroup GmbH

Frankfurt

Weitere Themen

// alle Themen »
Pyramide aus bunten Hölzklötzchen auf denen stilisierte Männchen abgebildet sind

Mitarbeiterstruktur im Call-Center

Die Kompetenzaufteilung ist in jedem Callcenter individuell und stark von dessen Größe, von den Tätigkeitsfeldern und vom Kundenportfolio [...]

Mann am Schreibtisch vor Laptop mit Headset auf dem Kopf

Call-Center-Job im Home-Office

Die Arbeit im Home-Office stellt für immer mehr Arbeitnehmer eine interessante Alternative zum Arbeitsplatz vor Ort im Callcenter dar.

Drei Würfel nebeneinander auf einem Tisch, die ersten beide zeigen B und 2, der dritte wird mit Daumen und Zeigefinger von B auf C gedreht

Was ist der Unterschied zwischen B2B und B2C?

In vielen Stellenangeboten für Callcenter-Jobs sind die Abkürzungen B2B bzw. B2C zu lesen. Aber was bedeuten die und was ist der Unterschied?

Callcenterjobs.eu – Stellenangebote im Callcenter

Themen

  • Mindestlohn im Call-Center
  • Als Quereinsteiger im Call-Center arbeiten
  • Was sind Split-Schichten?
  • Call-Center-Job im Home-Office
  • Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Dialogmarketing

Intern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Links

  • Über Callcenterjobs.eu
  • Referenzen / Kunden
  • Job inserieren
  • Alle Jobs anzeigen
  • Job-Newsletter
  • FAQ