• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Callcenterjobs.eu
  • Home
  • Jobs anzeigen
  • Themen
  • Job inserieren
Home // Themen

Sprachniveau und -kenntnisse

Bunte Sprechblasen mit Grußformeln in verschiedenen Sprachen
Je mehr Sprachkenntnisse, desto besser sind die Einsatzmöglichkeiten / Bild: rawpixel

Da man als Callcenter-Agent Aushängeschild und oft erster Ansprechpartner eines Unternehmens oder einer Institution ist, sind für die Tätigkeit im Callcenter top Sprachkenntnisse bzw. ein hohes Sprachniveau absolute Voraussetzung. Das bedeutet Muttersprachniveau bzw. mindestens C1 im europäischen Referenzrahmen – natürlich bezogen auf die Zielgruppe, mit der man telefoniert bzw. zu tun hat.

Wobei die Sprachqualitäten nicht nur mündlich, sondern auch schriftlich verlangt werden: einerseits für die interne Dokumentation, andererseits und vor allem für den schriftlichen Austausch per Mail, Chat o. ä. mit den Kunden oder Interessenten.

Für den deutschsprachigen Raum werden natürlich in erster Linie Mitarbeiter mit den entsprechenden Deutschkenntnissen gesucht – akzentfrei.

Wer allerdings „Boah“, „Alter“, „Ey“ etc. zu seinem Grundwortschatz zählt, sollte sich nach einer anderen Beschäftigung umschauen… das wird im Callcenter wahrscheinlich nichts :)

Fremdsprachen

Es sind aber auch Callcenter-Agents mit anderen Sprachen gefragt, die entweder für andere Sprachgruppen im eigenen Land oder aber für das entsprechende Ausland eingesetzt werden. Auch für andere Sprachen gilt natürlich das hohe Sprachniveau.

So können beispielsweise spanische Native-Speaker durchaus einen Job in einem Callcenter in Deutschland finden, obwohl deren Deutsch nicht oder noch nicht besonders gut ist.

Auch deutsche bzw. deutschsprachige Callcenter-Agents werden regelmäßig im Ausland gesucht, beispielsweise in Irland, Spanien oder in der Türkei.

Vorteile für Mehrsprachige

Wer neben seiner Muttersprache weitere Sprachen sattelfest beherrscht, kann universeller eingesetzt werden. Mit dieser zusätzlichen Qualifikation steigt natürlich auch das Gehalt, das man verlangen kann.

Der Beitrag ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht geschlechtsneutral formuliert. Er bezieht sich aber grundsätzlich auf alle Geschlechter und richtet sich an alle Leser/innen.

–  Artikel teilen  –

Primary Sidebar

Michael – Redakteur callcenterjobs.eu

Über den Autor

Michael hat ganz ursprünglich mal als Surflehrer auf Teneriffa gearbeitet. Als die Surfschule, bei der er angestellt war, schließen musste, fand er keinen neuen Job als Surflehrer. Da er aber auf der Kanareninsel bleiben wollte, hat er dort in einem deutschen Callcenter angeheuert. Michael kann gut mit Menschen, weshalb er im Vertrieb recht erfolgreich ist. Mittlerweile lebt er auf Mallorca und arbeitet als Projektleiter in einem Callcenter in Palma… ohne Sonne geht’s einfach nicht :)

Premium-Jobs

Lekkerland SE

Telesales Agent / Vertriebsinnendienst m/w/d // Lekkerland SE

Frechen (bei Köln) oder Stapelfeld (bei Hamburg)

Commerz Direktservice GmbH

B2B-Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Kundencenter der Commerzbank // Commerz Direktservice GmbH

Duisburg

Commerz Direktservice GmbH

Telefonischer Kundenbetreuer (m/w/d) Vertrieb Inbound im Kundencenter // Commerz Direktservice GmbH

Duisburg

Commerz Direktservice GmbH

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Baufinanzierung im Kundencenter der Commerzbank // Commerz Direktservice GmbH

Duisburg

S-ImmobilienService

Call-Center-Mitarbeiter (m/w/d) // S-ImmobilienService

München

Weitere Themen

// alle Themen »
Split-Schichten

Was sind Split-Schichten?

Von Split-Schichten – auch als geteilte Arbeitszeit oder Teildienst bezeichnet – spricht man, wenn der tägliche Arbeitseinsatz aufgeteilt wird, [...]

Männlicher Callcenter-Mitarbeiter mit Headset lächelt freundlich

Inbound

Von Inbound spricht man, wenn ein Callcenter bzw. Customer-Service-Center aktiv von Kunden oder Interessenten kontaktiert wird.

Vier Auszubildende im Business-Outfit lehnen an weißer Wand und schauen gut gelaunt zum Betracher.

Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Dialogmarketing

In Callcentern arbeiten nicht selten Quereinsteiger, die aus anderen Branchen kommen oder durch eine temporäre Beschäftigung (Nebenjob, [...]

Callcenterjobs.eu

Themen

  • Was sind Split-Schichten?
  • Call-Center-Job im Home-Office
  • Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Dialogmarketing
  • Übergangsjob im Call-Center
  • Arbeiten im Customer-Service-Center

Intern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • AGB

Links

  • Über Callcenterjobs.eu
  • Referenzen / Kunden
  • Job inserieren
  • Alle Jobs anzeigen
  • Job-Newsletter
  • FAQ