• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Callcenterjobs.eu
  • Home
  • Jobs anzeigen
  • Themen
  • Job inserieren
Home // Themen

Outbound

Headset im Vordergrund, Telefon und Computer unscharf im Hintergrund
Telefon und Headset, die “Werkzeuge” der Callcenter-Agents / Bild: scyther5

Wird ein Kunde, ein Interessent oder ein potenzielle Interessen (privat wie gewerblich) aktiv adressiert bzw. kontaktiert, spricht man im Allgemeinen von Outbound oder Outbound-Marketing.

Es beschreibt die „Arbeitsrichtung“ – nämlich ausgehend vom Werbetreibenden.

Neben beispielsweise klassischer Werbung, Briefpost- oder E-Mailings ist die Outbound-Telefonie (auch Telefonmarketing, Telesales) ein Instrument des Outbound-Marketings.

Im Regelfall wird unter Outbound-Telefonie der direkte Telefonverkauf/-vertrieb verstanden. Das ist auch oft so, aber nicht ausschließlich und nicht immer direkt.

Neben der reinen Neukundengewinnung (Kaltakquise) lassen sich über Outbound-Maßnahmen auch Bestandskunden (Warmakquise), die lange nichts mehr gekauft haben, reaktivieren oder verlorene Kunden zurückgewinnen.

Je nach Aufgabenstellung kann auch der Verkauf weiterer passender Produkte oder Dienstleistungen das Ziel sein (Cross-Selling) oder die Vereinbarung von Terminen für Außendienstmitarbeiter. Nicht selten dient letzteres auch als „Türöffner“ für ein direktes Verkaufsgespräch.

Callcenter-Agents im Outbound-Bereich müssen daher neben den üblichen Voraussetzungen vor allem vertriebserfahren sein und Verkaufsstrategien anwenden können. Zudem sind eine gute Rhetorik und sicheres Auftreten wichtig.

Da im Bereich der Outbound-Telefonie das Gehalt oft zum Teil erfolgsbasiert ist, sind hier die Verdienstmöglichkeiten für talentierte Callcenter-Agents überdurchschnittlich.

Nicht nur Verkauf

Bei der Outbound-Telefonie muss aber nicht immer eine direkte oder indirekte Verkaufsabsicht dahinterstecken. Als After-Sales-Maßnahme wird auch oft „nur“ die Kundenzufriedenheit abgefragt.

Auch der aktive Kontakt von Marktforschungsinstituten durch Telefon-Interviewer für telefonische Umfragen und Erhebungen ist eine Outbound-Tätigkeit.

Outbound-Jobs finden

Der Beitrag ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht geschlechtsneutral formuliert. Er bezieht sich aber grundsätzlich auf alle Geschlechter und richtet sich an alle Leser/innen.

–  Artikel teilen  –

Primary Sidebar

Orhan – Redakteur callcenterjobs.eu

Über den Autor

Seine Leidenschaft gilt dem Reisen und dem Kennenlernen neuer Länder und Kulturen. Orhans ersten Callcenter-Job war im Customer-Service eines Herstellers für med. Produkte in Den Haag. Sein aktueller Arbeitgeber betreibt Callcenter in mehreren europäischen Ländern. Für diesen hat er nun schon in Izmir, Dublin und auf Mallorca gearbeitet. Hierbei kommen ihm seine Sprachkenntnisse zugute. Neben den Muttersprachen Deutsch und Türkisch spricht er fließend Englisch und sehr gutes Niederländisch.

Premium-Jobs

Heineken Deutschland GmbH

Mitarbeiter:in im Telefonvertrieb / Telesales (m/w/d) // Heineken Deutschland GmbH

Berlin

Commerz Direktservice GmbH

B2B-Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Kundencenter der Commerzbank // Commerz Direktservice GmbH

Duisburg

Dauphin HumanDesign Group

Mitarbeiter (m/w/d) im Vertriebsinnendienst / Export mit Spanischkenntnissen // Dauphin HumanDesign Group

91238 Offenhausen

trendtours Touristik GmbH

Abteilungsleitung (m/w/d) Kundenservice // trendtours Touristik GmbH

Kriftel

Commerz Direktservice GmbH

Telefonischer Kundenbetreuer (m/w/d) Vertrieb Inbound im Kundencenter // Commerz Direktservice GmbH

Duisburg

Dauphin HumanDesign Group

Sachbearbeiter (m/w/d) Telemarketing in Teilzeit // Dauphin HumanDesign Group

Hürth

Commerz Direktservice GmbH

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Baufinanzierung im Kundencenter der Commerzbank // Commerz Direktservice GmbH

Duisburg

Weitere Themen

// alle Themen »
Drei Würfel nebeneinander auf einem Tisch, die ersten beide zeigen B und 2, der dritte wird mit Daumen und Zeigefinger von B auf C gedreht

Was ist der Unterschied zwischen B2B und B2C?

In vielen Stellenangeboten für Callcenter-Jobs sind die Abkürzungen B2B bzw. B2C zu lesen. Aber was bedeuten die und was ist der Unterschied?

Frau im Büro im blauen Kostüm mit Headset am Computer tippend

Telefonzentrale

In der Telefonzentrale landet man im Regelfall, wenn die Hauptrufnummer von größeren Unternehmen, Behörden und anderen öffentlichen oder [...]

Mehrere Mitarbeiter im Callcenter vor Bildschirmen

Arbeiten als Call-Center-Agent

Als Callcenter-Agent telefonierst du für ein Unternehmen oder eine Institution mit Interessenten, potenziellen Kunden, Bestandskunden oder [...]

Callcenterjobs.eu

Themen

  • Was sind Split-Schichten?
  • Call-Center-Job im Home-Office
  • Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Dialogmarketing
  • Übergangsjob im Call-Center
  • Arbeiten im Customer-Service-Center

Intern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • AGB

Links

  • Über Callcenterjobs.eu
  • Referenzen / Kunden
  • Job inserieren
  • Alle Jobs anzeigen
  • Job-Newsletter
  • FAQ