• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Callcenterjobs.eu – Stellenangebote im Callcenter
  • Home
  • Jobs anzeigen
  • Themen
  • Job inserieren
Home // Themen

Was ist ein Follow-up-Anruf?

Callcenter-Agent mit Hörer am Ohr vor zwei Bildschirmen
Follow-up-Anruf zur Stärkung der Kundenbindung / Bild: rawpixel

Follow-up-Anrufe dienen dem gezielten Nachfassen von Marketing-Aktivitäten wie Post- oder E-Mailings beim jeweiligen Empfänger und sind eine klassische Outbound-Maßnahme.

Hierbei bezieht man sich auf den Inhalt der Aussendung und steht für eventuelle Fragen zur Verfügung. Zudem ruft man sich mit einem Follow-up-Anruf in Erinnerung und macht aus einem anonymen unidirektionalen Mailing einen persönlichen Dialog.

Idealerweise entwickelt sich ein Follow-up-Anruf zu einem Verkaufsgespräch, welches dann in einem Sale, Lead etc. mündet.

Als After-Sales-Maßnahme lassen sich zudem mit Follow-up-Anrufen Kundenbeziehungen auf- und weiter ausbauen.

Auch Umfragen zur Kundenzufriedenheit, beispielsweise zur Bestellabwicklung, können Inhalt von Follow-up-Anrufen sein.

Der Beitrag ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht geschlechtsneutral formuliert. Er bezieht sich aber grundsätzlich auf alle Geschlechter und richtet sich an alle Leser/innen.

–  Artikel teilen  –

Primary Sidebar

Orhan – Redakteur callcenterjobs.eu

Über den Autor

Seine Leidenschaft gilt dem Reisen und dem Kennenlernen neuer Länder und Kulturen. Orhans ersten Callcenter-Job war im Customer-Service eines Herstellers für med. Produkte in Den Haag. Sein aktueller Arbeitgeber betreibt Callcenter in mehreren europäischen Ländern. Für diesen hat er nun schon in Izmir, Dublin und auf Mallorca gearbeitet. Hierbei kommen ihm seine Sprachkenntnisse zugute. Neben den Muttersprachen Deutsch und Türkisch spricht er fließend Englisch und sehr gutes Niederländisch.

Premium-Jobs

rexx systems

Customer Advisor m/w/d Helpdesk & Support // rexx systems

Hamburg

Energiekonzepte Deutschland

Call Center Agent Inbound (m/w/d) // Energiekonzepte Deutschland

Leipzig

Media4Care GmbH

Kundenservice / Kundenberater in Teilzeit (w/m/d) // Media4Care GmbH

München

Weitere Themen

// alle Themen »
Drei Würfel nebeneinander auf einem Tisch, die ersten beide zeigen B und 2, der dritte wird mit Daumen und Zeigefinger von B auf C gedreht

Was ist der Unterschied zwischen B2B und B2C?

In vielen Stellenangeboten für Callcenter-Jobs sind die Abkürzungen B2B bzw. B2C zu lesen. Aber was bedeuten die und was ist der Unterschied?

Frau im Business-Outfit mit Headset

Sekretariatsservice

Ein Sekretariatsservice ist eine Dienstleistung, der vorzugsweise von Selbstständigen oder kleinen Unternehmen genutzt wird, für die sich aufgrund [...]

Mann am Schreibtisch vor Laptop mit Headset auf dem Kopf

Call-Center-Job im Home-Office

Die Arbeit im Home-Office stellt für immer mehr Arbeitnehmer eine interessante Alternative zum Arbeitsplatz vor Ort im Callcenter dar.

Callcenterjobs.eu – Stellenangebote im Callcenter

Themen

  • Mindestlohn im Call-Center
  • Als Quereinsteiger im Call-Center arbeiten
  • Was sind Split-Schichten?
  • Call-Center-Job im Home-Office
  • Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Dialogmarketing

Intern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Links

  • Über Callcenterjobs.eu
  • Referenzen / Kunden
  • Job inserieren
  • Alle Jobs anzeigen
  • Job-Newsletter
  • FAQ