
Follow-up-Anrufe dienen dem gezielten Nachfassen von Marketing-Aktivitäten wie Post- oder E-Mailings beim jeweiligen Empfänger und sind eine klassische Outbound-Maßnahme.
Hierbei bezieht man sich auf den Inhalt der Aussendung und steht für eventuelle Fragen zur Verfügung. Zudem ruft man sich mit einem Follow-up-Anruf in Erinnerung und macht aus einem anonymen unidirektionalen Mailing einen persönlichen Dialog.
Idealerweise entwickelt sich ein Follow-up-Anruf zu einem Verkaufsgespräch, welches dann in einem Sale, Lead etc. mündet.
Als After-Sales-Maßnahme lassen sich zudem mit Follow-up-Anrufen Kundenbeziehungen auf- und weiter ausbauen.
Auch Umfragen zur Kundenzufriedenheit, beispielsweise zur Bestellabwicklung, können Inhalt von Follow-up-Anrufen sein.